Entwurf für das Haus des Kindes in Ingelheim
|
Das klar strukturierte Gebäude orientiert sich mit der Dachform an den vorhandenen und geplanten Umgebungsbebauung. Das in den Hang eingebaute Erdgeschoss nimmt das vorhandene Gefälle des Geländes auf. Zentraler Entwurfspunkt war ein die Nutzungseinheiten verbindendes offenes Treppenhaus, welches das Gebäudeinnere mit Tageslicht versorgen sollte. Die Begrünung des Gebäudes sollte sich über die Dachflächen, die Fassade, bis in das offene Treppenhaus erstrecken und so einen fließenden Übergang von Innen nach Außen sowie Natur und Baukörper schaffen. |